Windows 11: Microsoft führt kontroverse Funktion ein – so schaltet ihr sie aus

Windows 11 bekommt ein mächtiges neues Feature: Recall speichert automatisch Screenshots und soll helfen, vergangene Aktivitäten schnell wiederzufinden. Nun erklärt Microsoft selbst, wie man die Funktion deaktiviert oder gleich vom Rechner löscht.

Apr 28, 2025 - 16:13
 0
Windows 11: Microsoft führt kontroverse Funktion ein – so schaltet ihr sie aus

Windows 11 bekommt ein mächtiges neues Feature: Recall speichert automatisch Screenshots und soll helfen, vergangene Aktivitäten schnell wiederzufinden. Nun erklärt Microsoft selbst, wie man die Funktion deaktiviert oder gleich vom Rechner löscht.

Windows 11: Microsoft startet Recall

Nach einigem Hin und Her hat Microsoft nun mit der Verteilung von Recall für Copilot+-PCs begonnen. Offiziell beschreibt der Konzern die Funktion als praktische Gedächtnisstütze: Recall speichert nämlich alle paar Sekunden Screenshots, damit Nutzer später gezielt nach Inhalten suchen können, die sie einmal gesehen haben. Die Aufnahmen bleiben laut Microsoft lokal auf dem Gerät gespeichert und sind verschlüsselt.

Recall speichert dabei potenziell auch sensible Informationen wie private Chats, E-Mails oder Bankdaten. Zwar soll eine Filterfunktion vertrauliche Inhalte wie Passwörter automatisch erkennen und ausblenden – aber ob das in der Praxis wirklich zuverlässig und immer funktioniert, wird sich zeigen.

Recall ist auf Copilot+-PCs nicht automatisch aktiviert. Nutzer müssen der Funktion also explizit zustimmen. Wer will, kann den Screenshot-Dienst pausieren oder einzelne Aufnahmen löschen. In Unternehmensumgebungen bleibt Recall laut Hersteller standardmäßig deaktiviert, bis Administratoren es freischalten.

Für alle, die Recall gar nicht nutzen wollen, bietet Microsoft eine Lösung an: In den Windows-Einstellungen kann die Funktion deaktiviert oder komplett deinstalliert werden. Dazu genügt ein Besuch bei „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“. Danach werden auch alle gespeicherten Snapshots automatisch gelöscht, ohne dass weitere Schritte notwendig sind (Quelle: Microsoft).Link

Recall: Nützliches Tool oder verstecktes Risiko?

Auch wenn Microsoft immer wieder darauf hinweist, dass alle Daten sicher auf dem eigenen PC bleiben, bleibt ein gewisses Restrisiko. Nutzer sollten deshalb genau abwägen, ob die Vorteile von Recall wichtiger sind als die möglichen Nachteile durch automatisch gespeicherte Screenshots.

So bewirbt Microsoft seine KI-Rechner:LinkCopilot+ PCs: Microsoft stellt KI-Rechner vor