Das wachsende Interesse auch an Politik- und Religionswissenschaft freut mich sehr! Die auch medial stark nachgefragten Filme und Videos zur historischen Entwicklung und heutigen Gestalt der vatikanischen Konklave und den ersten Amtstagen von Papst Leo XIV. haben mich zusätzlich ermutigt. Vielleicht könnte ja auch unsere eigene, bundesdeutsche Demokratie neues Interesse erfahren? Viele auch professionelle Interessierte hatten noch bei der letzten Bundestags- und Kanzlerwahl nicht auf dem Schirm, dass erst mit den Parteien – Koalitionsverträgen ab 1961 die Knebelung und Entmachtung der deutschen Bundestags- und Landtagsabgeordneten und der Absturz in eine zunehmend polarisierte Konkurrenzdemokratie eingesetzt hatte. In einer aktuellen Mastodon-Umfrage äußern …