Unbestätigt: 395.000 Bundeswehr-Personalstärke als NATO-Vorgabe?

Es hat unter den Leser:innen hier schon Aufmerksamkeit ausgelöst, deshalb erstmal nur als – unbestätigter – Hinweis: Die NATO-Vorgaben, die auf dem Gipfel der Allianz im Juni in Den Haag festgezurrt werden sollen, sehen angeblich eine Personalstärke von 395.000 für die Bundeswehr vor, wie das Fachjournal CPM Defence Network berichtet. Aus dem Bericht auf der Webseite, der das Datum vom (gestrigen) Karfreitag trägt: Im Juni ist es so weit, die neuen Verteidigungsplanungen der NATO werden vorgelegt. Wie CPM Defence Network

Apr 19, 2025 - 17:05
 0

Es hat unter den Leser:innen hier schon Aufmerksamkeit ausgelöst, deshalb erstmal nur als – unbestätigter – Hinweis: Die NATO-Vorgaben, die auf dem Gipfel der Allianz im Juni in Den Haag festgezurrt werden sollen, sehen angeblich eine Personalstärke von 395.000 für die Bundeswehr vor, wie das Fachjournal CPM Defence Network berichtet.

Aus dem Bericht auf der Webseite, der das Datum vom (gestrigen) Karfreitag trägt:

Im Juni ist es so weit, die neuen Verteidigungsplanungen der NATO werden vorgelegt. Wie CPM Defence Network aus gut informierten militärischen Kreisen erfahren konnte, wird die Forderung der Allianz an Deutschland bei 395.000 Soldaten liegen.(…)
Für Deutschland hält diese Zukunft allerdings eine Bundeswehr in der Stärke von mindestens 395.000 Soldaten bereit, denn so viele gilt es einzumelden, um die Bündnispflicht zu erfüllen, wie CPM Defence Network erfahren konnte.

Für diese Zahl gibt es bislang keine weitere Quelle, und sie unterscheidet sich stark von den bisher genannten. So war bislang als Folge der NATO-Forderungen ein möglicher Aufwuchs auf rund 250.000 bis 270.000 aktive Soldaten und Soldatinnen kolportiert worden, schon das ein Kraftakt im Vergleich zur aktuellen Personalstärke. Von Generalinspekteur Carsten Breuer war zudem eine Zahl von 460.000 genannt worden, die allerdings eine – deutlich aufgestockte – Reserve einschließen soll.

Zudem wären 395.000 militärische Angehörige der Bundeswehr eine praktische Aufkündigung des Zwei-plus-Vier-Vertrags, der eine Obergrenze von 370.000 vorsieht. Schon das weckt Zweifel an der genannten Zahl. Mal sehen, ob/was dazu noch kommt.