Threads: Neue Domain und Neuerungen im Web
Metas Kurznachrichtendienst Threads hat eine neue Domain-Endung bekommen. Ab sofort findet ihr die Plattform nicht mehr unter Threads.net, sondern unter Threads.com. Im Zuge des Umzugs hat auch die Webversion von Threads ein paar neue Funktionen beschert bekommen. Wer Threads auf dem Desktop nutzt, kann sich ab sofort über folgende neue Funktionen freuen: Eigene Feeds: Die […] Der Beitrag Threads: Neue Domain und Neuerungen im Web erschien zuerst auf appgefahren.de.

Metas Kurznachrichtendienst Threads hat eine neue Domain-Endung bekommen. Ab sofort findet ihr die Plattform nicht mehr unter Threads.net, sondern unter Threads.com. Im Zuge des Umzugs hat auch die Webversion von Threads ein paar neue Funktionen beschert bekommen.
Wer Threads auf dem Desktop nutzt, kann sich ab sofort über folgende neue Funktionen freuen:
- Eigene Feeds: Die Eigene-Feeds-Ansicht ist jetzt der der App-Version nachempfunden, sodass ihr individuelle Feeds jetzt ganz oben seht.
- Schneller Zugriff: Das Hauptmenü erlaubt jetzt direkten Zugriff auf gelikete und gespeicherte Beiträge.
- Mehrspalten-Ansicht: Über das neue Spalten-Icon auf der rechten Seite könnt ihr weitere Feeds oder Ansichten hinzufügen.
- Posts als Bild kopieren: Ab sofort entfallen müssige Screenshots von Threads-Posts, die ihr teilen wollt. Ihr könnt diese direkt als Bild exportieren, um sie zum Beispiel auf Instagram zu teilen.
- Pop-up-Komponist: Der Plus-Button unten rechts öffnet nun einen Editor, der mitwandert, während ihr scrollt und der euch ermöglicht, eure Gedanken direkt einzutragen und zu posten
- Import von Follower-Listen: Derzeit getestet wird eine Import-Funktion für Follower-Liste. Damit könnt ihr zum Beispiel eure X-Follower zu Threads importieren, wenn diese dort einen Account haben.
Threads, an Instagram app (Kostenlos, App Store) →
Der Beitrag Threads: Neue Domain und Neuerungen im Web erschien zuerst auf appgefahren.de.