Beiträge

E-Autos – vom Marketing verschlafen

Die einen wollen partout keine E-Autos kaufen – die anderen halten sie für "unau...

SXSW 2025: Die Zukunft ist da, wir haben es nur nicht g...

Wer glaubt, es ginge nichts voran, sollte zur Digitalkonferenz SXSW nach Austin ...

Was Sophie Passmann und der SWR über die Fehlwahrnehmun...

Der SWR hat einen Podcast via Künstlicher Intelligenz produziert. Das Ergebnis z...

FS277 Das goldene Zugpferd

Wir besprechen unsere jüngsten und anstehenden Reisen, reden über den technologi...

FS278 Quotenlinkshänder

In trauter Runde gehen wir zunächst auf diverses Feedback ein und starten dann e...

FS279 Und wir tragen Sonnenbrillen

Max ist zu Gast und natürlich reden wir ausführlich über die Ankündigungen der d...

FS280 Freund des kubanischen Volkes

Heute wieder in vertrauter Runde greifen wir Feedback zur letzten Sendung auf un...

FS281 Café Achteck

Wir unterbrechen teilweise unsere noch nicht angetretenen Urlaube und geben wied...

FS282 Antik-Tok

Heute macht die Metaebene mal auf ernst und erarbeitet sich die Begriffe der Zei...

FS283 Kann ich noch was von dem Ozon haben?

Während Roddi Urlaub in der Ukraine macht begrüßen wir stattdessen Malik in unse...

FS284 Atomuhr? Nein, danke

Roddi war jetzt auch in der Ukraine und berichtet. Ansonsten reden wir viel über...

FS285 Gib den Maschinen eine Chance

Heute bringen wir einen ganzen Blumenstrauß von Themen zu Euch. Luka ist zu Gast...

FS286 Zurück zur Vision

Nach einer termin- und krankheitsbedingten Pause kommen wir wieder zusammen und ...

FS287 Mad Internet Disease

Die letzte Ausgabe der Freak Show diesen Jahres liegt jetzt auf dem Tisch. Neben...

FS288 Schleife der Verzweiflung

Das Jahresende war für uns alle Congress-Zeit und so berichten wir von unseren p...

FS289 Die Programmiersprache heißt Deutsch

Tim ist auf Reisen in fernen Zeitzonen aber wir haben keinen Aufwand gescheut un...

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.