Panik an der Nasdaq: Nvidia, AMD, Broadcom stürzen ab

Am Montag sind Chip- und Energiewerte geschlachtet worden. NVIDIA stürzt um 15% ab. AMD, Micron, Broadcom und Microsoft… Der Beitrag Panik an der Nasdaq: Nvidia, AMD, Broadcom stürzen ab erschien zuerst auf Tim Schäfer Media.

Jan 28, 2025 - 21:53
 0
Panik an der Nasdaq: Nvidia, AMD, Broadcom stürzen ab

Am Montag sind Chip- und Energiewerte geschlachtet worden. NVIDIA stürzt um 15% ab. AMD, Micron, Broadcom und Microsoft sind ebenfalls abgesackt. Das chinesische KI-Start-up DeepSeek hat mit angeblich nur 5 Millionen Dollar eine Konkurrenz zu ChatGPT (OpenAI) gebaut. Und alle sind baff, wie gut das neue KI-Angebot ist trotz der Mini-Investition funktioniert.

Jetzt besteht die Befürchtung, dass der KI-Boom übertrieben war. In Deutschland stürzte der Kraftwerksbauer Siemens Energy um 20% auf 48 Euro ab. Es gibt vielleicht gar keinen Energienotstand, wenn der kleine KI-Rivale aus China so gut funktioniert wie der große Widersacher aus den USA, der zig Milliarden investiert hat? Wir brauchen vermutlich nicht so viele superschnellen GPU-Chips von Nvidia? Nvidia sagte am Montag, das Angebot in China zeige, dass man in Zukunft noch mehr Chips brauche, mit der zunehmenden Nachfrage sei man mehr Leistung nötig.

Nein, die weltweite Nachfrage nach Strom und superschnellen Chips wird weiter steigen. Das liegt zum einen am Bevölkerungswachstum, zum anderen am steigenden Lebensstandard. Wir werden eine zunehmende Elektrifizierung haben, auch die Industrie braucht mehr Saft. Rechenzentren werden weiterhin ausgebaut werden. Der KI-Boom hat nun einen kleinen Schluckauf bekommen, das wird sich aber wieder legen. Die Euphorie ist etwas raus. Laut unterschiedlicher Szenarien wird die weltweite Stromnachfrage bis 2050 fast doppelt so hoch sein wie derzeit. Ich sehe die Korrektur bei Nvidia, beim Kraftwerktsbetreiber Constellation Energy (Montag: minus 21%) als Nachkauf-Chance.

Ich finde die Schocknachrichten vom Montag gut für Nachkäufe. Warum nicht einen Rabatt von 20% mitnehmen? Ich habe bislang nur die Intel-Aktie in meinem Depot, die sich mehr als halbiert hat nach meinem Einstieg. Das war im Rückblick ein Fehlgriff. Nvidia habe ich verpasst. Vielleicht ergibt sich bald eine Chance für einen Nachkauf? Wobei ich mag eher Wachstumsaktien, die nach einer Krise um 70% abgestürzt sind.

Der Beitrag Panik an der Nasdaq: Nvidia, AMD, Broadcom stürzen ab erschien zuerst auf Tim Schäfer Media.