No Go!: Wer zum Schlafen einen Zopf macht, sollte diesen Trick kennen
Wer sich zum Schlafengehen ein Zopf macht, ist bereits auf dem besten Weg zu gesunden Haaren. Noch besser wird es jedoch, wenn ihr diesen Trick beachtet.

Wer sich zum Schlafengehen ein Zopf macht, ist bereits auf dem besten Weg zu gesunden Haaren. Noch besser wird es jedoch, wenn ihr diesen Trick beachtet.
Bevor wir schlafen gehen, schminken wir uns ab, waschen unser Gesicht und pflegen es mit Produkten, um am nächsten Tag erholt und vielleicht sogar mit einem schönen Glow aufzuwachen – unsere Haare kommen bei der Abendroutine jedoch manches mal zu kurz. Dabei sollten wir gerade die auch schützen. Denn: Beim nächtlichen Hin-und-Her-Wälzen strapazieren wir unsere Haare und sie verknoten sich. Das kann nicht nur Frizz, sondern auch Spliss und Haarbruch begünstigen – doch was sollten wir mit unseren Haaren machen, um sie über die Nacht zu schützen?
So schützen wir unsere Haare in der Nacht
Jegliche Pflege und Bemühungen sind bei den Haaren umsonst, wenn wir nicht darauf achten, wie wir mit ihnen in der Nacht umgehen. Mit einem Zopf, egal, ob es ein einfacher loser Flechtzopf oder ein High Top Bun ist, sind wir schon einmal auf der richtigen Seite, doch auch hier gibt es eine Sache, die beachtet werden sollte! Bei den meisten normalen Haargummis ist oft ein Metallstück integriert, dieses klemmt einzelne Haare ein und schädigt sie. Um Haarbruch und Spliss zu vermeiden, solltest du deswegen statt zu einem herkömmlichen Haargummi zu einem Scrunchie aus Seide greifen.
© Tarzhanova
Das Material der Stunde: Seide
Aufgrund der glatten Beschaffenheit von Seide rutschen unsere Haare auf einem Seidenpolster einfach ab, anstatt sich zu verheddern, zu verknoten oder am Polster "kleben" zu bleiben. Durch das Schlafen auf Seidenpölstern bleiben die Haare weich, frei von Knoten und gut mit Feuchtigkeit versorgt. Haare, die über ausreichend Feuchtigkeit verfügen, werden nicht trocken und brüchig und sehen geschmeidig und glänzend aus. Manche Textilarten, darunter auch Baumwolle, entziehen den Haaren im Schlaf Feuchtigkeit. Seide hingegen absorbiert nur wenig Feuchtigkeit, was den Vorteil hat, dass unsere Haare länger schön bleiben.