Nikil Mukerji bei SinansWoche: „Trump ist woke.“ – Über Trumps Kulturkampf und die Verteidigung rationaler Erkenntnis
In der aktuellen Folge von SinansWoche ist der Philosoph Nikil Mukerji zu Gast. Gemeinsam mit Sinan spricht er über Parallelen zwischen der identitäspolitischen Linken und der rechten US-Regierung – und darüber, weshalb das liberale Erkenntnismodell gerade inmitten all des Chaos eine unverzichtbare Orientierung bietet. Weiterlesen →

Trump ist woke.
Mit dieser zugespitzten These steigt Nikil Mukerji in das Interview bei der neuen Folge von SinansWoche ein. Nach Sinans Ausführungen über das Verhalten der US-Regierung – darunter die Verbreitung von KI-generierten Bildern (Trump als Papst) und anderen Provokationen – sprechen die beiden über Wissenschaftsfeindlichkeit, das Spannungsfeld zwischen linker Identitätspolitik und rechter Kulturkampfrhetorik und warum das liberale Erkenntnismodell gerade jetzt verteidigt werden muss.
Die Wahrheit hinter Donald Trump | Mit Nikil Mukerji | SinansWoche DIE SHOW
Inhalt:
- Einleitung [ab 0:00 min]
- Trump als Papst? KI-Bilder und politische Selbstinszenierung. [ab 1:00 min]
- Verlust politischer Seriösität durch digitale Satire. [ab 5:10 min]
- Trollerei ist kein Stil für gewählte Politiker. [ab 9:50 min]
- #GWUPdate mit Nikil Mukerji [ab 11:00 min]
- Nikils These: „Trump ist woke.“ [ab 12:00 min]
- Methodenkritik ≠ alle Thesen ablehnen. [ab 12:40 min]
- Auch anerkannte Thesen gehören immer wieder hinterfragt. [ab 14:30 min]
- Kritik schärft die eigene Position. [ab 17:00 min]
- Trump besetzt woke Dogmen als Tabu. [ab 19:50 min]
- Trumps Feldzug gegen DEI [ab 22:10 min]
- Das Weiße Haus als Trollfabrik [ab 26:20 min]
- Verteidigung des liberales Erkenntnismodells [ab 29:00 min]
- Marktplatz der Ideen [ab 35:30 min]
- Es gibt nur eine Vernunft. [ab 39:40 min]
- Neue Erkenntnisse anerkennen. [ab 44:10 min]
- Kreationismus [ab 45:20 min]
- Nicht an Dogmen heften. [ab 48:00 min]
- SkepKon [ab 51:30 min]
- Börse und Finanzen [ab 56:20 min]
Zum Thema:
- Artikel: Artikelserie von Sebastian Schnelle im hpd: Islamismus & rechte US-Politik, GWUP-Blog vom 03.05.2025
- Artikel: Trumps Kürzungen: Warum ein Paper über Evolution nie erschienen ist., GWUP-Blog vom 01.05.2025
- Artikel: SinansWoche: Wenn Freiheit stört – Die AfD und ihr Blick auf die Gesellschaft, GWUP-Blog vom 12.04.2025
- Artikel: 5-teilige Videoserie zu Robert F. Kennedy Jr., GWUP-Blog vom 05.04.2025
- Artikel: BMBF und Allianz der Wissenschaftsorganisationen mit einer gemeinsamen Erklärung für Wissenschaftsfreiheit, GWUP-Blog vom 04.04.2025
- Artikel: Trump und die Wissenschaft: Kürzungen, Proteste und der Kampf um die Forschung., GWUP-Blog vom 18.03.2025
- Artikel: The Boys of Reason sind zurück!, GWUP-Blog vom 12.03.2025
- Artikel: Seb von Vorpolitisch zu Gast bei imps Skeptrum: Islamismus & die Neue Rechte, GWUP-Blog vom 07.03.2025
- Artikel: Ein Blick auf RFK: Janos Hegedüs und Udo Endruscheit im Gespräch, GWUP-Blog vom 03.03.2025
- Artikel: Hunde essende Migranten, Blut trinkende Eliten und die Debatte um rituellen Missbrauch, GWUP-Blog vom 29.09.2024
Hinweis:
- Falls ihr Ideen, Anregungen oder Empfehlungen habt bzw. selbst ein Gastkapitel für den GWUP-Blog schreiben möchtet, kontaktiert uns unter: blog@gwup.org.
- Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen:
