Microsoft macht Windows 10 mit neuem Update schlechter

Vorspann: Mit dem Sicherheitsupdate KB5055518 streicht Microsoft die Uhrzeit aus dem Kalender-Widget von Windows 10. Der Konzern setzt damit seine Design-Vision aus Windows 11 auch im Vorgängersystem durch. Während einige Nutzer bereits ohne das Feature auskommen müssen, behalten andere vorerst noch die klassische Ansicht.

Apr 9, 2025 - 11:47
 0
Microsoft macht Windows 10 mit neuem Update schlechter

Vorspann: Mit dem Sicherheitsupdate KB5055518 streicht Microsoft die Uhrzeit aus dem Kalender-Widget von Windows 10. Der Konzern setzt damit seine Design-Vision aus Windows 11 auch im Vorgängersystem durch. Während einige Nutzer bereits ohne das Feature auskommen müssen, behalten andere vorerst noch die klassische Ansicht.

Windows 10: Microsoft streicht Sekundenanzeige aus dem Kalender

Die Entfernung der Sekundenanzeige in Windows 10 ist anscheinend Teil einer größeren Design-Offensive von Microsoft. Das Unternehmen testet die Änderung zunächst bei ausgewählten Nutzern im Rahmen eines A/B-Tests. Wer die neue Version erhält, muss sich an ein beschnittenes Kalender-Widget gewöhnen. Denn nach dem Update ist die Uhrzeit nicht mehr Teil des Widgets – ihr könnt nur noch den Wochentag und das Datum sehen (Quelle: WindowsLatest).Windows 10 neues DesignSo sieht das neue Kalender-Widget-Design in Windows 10 nach dem letzten Update aus.

Die Sekunden verschwinden nicht nur aus der Ansicht – sie lassen sich auch nicht mehr über die Windows-Einstellungen aktivieren. Einzig ein manueller Eingriff in den Registrierungs-Editor ermöglicht es noch, die detaillierte Zeitanzeige mit Sekunden zumindest innerhalb der Taskleiste zu aktivieren:Öffnet den Registrierungs-Editor. Navigiert euch dann wie folgt in den passenden Unterordner: Computer → HKEY_LOCAL_MACHINE → SOFTWARE → Microsoft → Windows → CurrentVersion → Explorer → Advanced Dort angekommen, macht ihr einen Rechtsklick ins rechte Fenster, wählt „Neu“ und anschließend „DWORD-Wert (32-Bit)“ aus. Im nun auftauchenden Fenster gebt ihr im oberen Textfeld ShowSecondsInSystemClock ein, als Wert im zweiten Feld dann einfach 1. Klickt abschließend auf OK und startet euren Rechner neu.

Diese Design-Änderung überrascht: Windows 10 erhält schließlich nur noch bis zum 14. Oktober 2025 reguläre Updates. Danach müssen Nutzer für weitere 12 Monate Support etwa 30 Dollar bezahlen.

Windows 10 & 11: Microsofts neue Design-Philosophie

Die Angleichung an Windows 11 zeigt Microsofts Strategie: Auch wenn Windows 10 nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird, soll das System optisch nicht zu weit vom aktuellen Betriebssystem abweichen. Die reduzierte Darstellung entspricht einem eher modernen Designtrend, bei dem Übersichtlichkeit statt Informationsdichte im Fokus steht.

Allerdings sorgt genau dieser Ansatz in der Community für Diskussionen – viele Nutzer vermissen die gewohnte Detailtiefe oder benötigen die Funktion sogar für die Arbeit (Quelle: Reddit).Link