Mela-App: Neue Funktionen für Rezepte-Suche und -Import

Die Rezept-App Mela begleiten und empfehlen wir nun schon eine ganze Weile – zurecht, wie neue Updates immer wieder unterstreichen. Seit unserer letzten Berücksichtigung Ende 2024 wurde die App erneut um mehrere erwähnenswerte Funktionen ergänzt. Seit Version 2.4 erleichtert der Rezept-Manager das Arbeiten mit internationalen Kochanleitungen. Nutzer können in den Einstellungen eine Zielsprache festlegen und […] Der Beitrag Mela-App: Neue Funktionen für Rezepte-Suche und -Import erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Apr 28, 2025 - 11:02
 0
Mela-App: Neue Funktionen für Rezepte-Suche und -Import

Die Rezept-App Mela begleiten und empfehlen wir nun schon eine ganze Weile – zurecht, wie neue Updates immer wieder unterstreichen. Seit unserer letzten Berücksichtigung Ende 2024 wurde die App erneut um mehrere erwähnenswerte Funktionen ergänzt.Mela Uebersetzung 1

Seit Version 2.4 erleichtert der Rezept-Manager das Arbeiten mit internationalen Kochanleitungen. Nutzer können in den Einstellungen eine Zielsprache festlegen und Rezepte, die etwa auf Englisch übernommen wurden, direkt in der App übersetzen lassen. Die Übersetzungsfunktion erscheint im Bearbeitungsmodus des jeweiligen Rezepts. Maßeinheiten werden dabei jedoch nicht automatisch angepasst.

Erweiterte Websuche und Video-Import

Mit Version 2.5 wurde Mela um eine eigene Websuche erweitert. Über den neuen „Web Recipe Search“-Modus können Nutzer gezielt nach Rezepten suchen und diese direkt in die App übernehmen. Unterstützt werden dabei auch bekannte Suchdienste wie Google oder DuckDuckGo.

Mela Plus Ohne Abo

Neu hinzugekommen ist zudem die Möglichkeit, Rezepte aus Videobeschreibungen auf YouTube, Instagram und TikTok zu importieren. Dazu muss lediglich die URL eines Videos in die App eingefügt werden. Zutaten und Zubereitungsschritte werden automatisch erkannt.

Einführung von Foodle

Seit der aktuellen Version 2.6 bietet Mela zusätzlich die neue Suchmaschine „Foodle“. Diese funktioniert ähnlich wie klassische Suchdienste und ist auch außerhalb der App über foodle.recipes erreichbar. Foodle befindet sich derzeit noch in der Betaphase und ist ein Projekt des Mela-Entwicklers Silvio Rizzi, das auch die gezielte Suche nach deutschsprachigen Rezepten anbietet.

Foodle Mela

Außerdem wurden mit dem Update der Web-Importer und die Erkennung von Zutaten verbessert. Ein Fehler, der beim Öffnen des In-App-Browsers gelegentlich zu Abstürzen führte, wurde ebenfalls behoben.

Mela ist für iPhone, iPad und Mac erhältlich. Die Basisversion kann kostenlos geladen werden. Per einmaligem In-App-Kauf (5,99 Euro für iOS, 9,99 Euro für macOS) werden alle Funktionen freigeschaltet. Gespeicherte Rezepte lassen sich über iCloud synchronisieren.

‎Mela - Recipe Manager (Free+, App Store) →

Der Beitrag Mela-App: Neue Funktionen für Rezepte-Suche und -Import erschien zuerst auf iphone-ticker.de.