M5 MacBook Pro: Wann es kommt, was es bringt

Apple arbeitet natürlich schon an einem neuen MacBook Pro mit M5-Chip. Was wir bisher wissen. Apple plant die Einführung der...

Apr 1, 2025 - 07:43
 0
M5 MacBook Pro: Wann es kommt, was es bringt

Apple arbeitet natürlich schon an einem neuen MacBook Pro mit M5-Chip. Was wir bisher wissen.

Apple plant die Einführung der M5-Chipserie für die MacBook Pro-Modelle im Herbst 2025, wie Insider munkeln. Die Geräte behalten voraussichtlich das aktuelle Design bei, da größere optische Änderungen erst mit der Umstellung auf OLED-Displays ab 2026 erwartet werden.

Verbesserte Leistung und mehr Energieeffizienz

Die M5-Chips (M5, M5 Pro, M5 Max) werden wie der Vorgänger M4 im 3-Nanometer-Verfahren gefertigt, setzen jedoch auf TSMCs SoIC-Packaging-Technologie. Diese ermöglicht eine 3D-Chipstapelung für verbesserte Leistung, Energieeffizienz und Wärmeableitung.

Ein neuartiger hybrider SoIC-Verbund mit thermoplastischer Kohlefaser-Compound-Formgebung soll zudem die Haltbarkeit erhöhen.

Neue Generation im Oktober?

Die M5-Serie soll besonders KI- und Machine-Learning-Aufgaben optimieren – nicht nur in MacBooks, sondern auch in Apples Cloud-Servern für Dienste wie Apple Intelligence.

Das Einstiegsmodell (14 Zoll) wird mit dem Basis-M5 ausgestattet sein, während die Pro- und Max-Varianten in höherwertigen Konfigurationen der 14- und 16-Zoll-Modelle zum Einsatz kommen.

Ab 2026 steht eine größere Überarbeitung an: Die OLED-MacBook-Pro-Modelle versprechen höhere Helligkeit, tieferes Schwarz sowie Energieeinsparungen. Zudem könnten sie erstmals einen integrierten 5G-Modem und Chips im 2-Nanometer-Prozess erhalten.

Auch neue Magic Mouse im Gespräch

Parallel arbeitet Apple an einem Magic Mouse Redesign mit Touch- und Gestensteuerung, ergonomischer Form sowie Sprachbefehlen, das jedoch frühestens 2026 erscheint.

Die M5-MacBook-Pro-Modelle werden voraussichtlich ab Oktober 2025 erhältlich sein, analog zum Release-Zyklus 2024. Kurzfristige Käufer sollten bedenken, dass die aktuellen M4-Geräte bereits leistungsstark sind, während die OLED-Varianten 2026 substanzielle Neuerungen bringen dürften.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Apple