iPhone Fold: Apple schickt Samsung ins Abseits
Ein neuer Leak aus der Zuliefererkette bringt Informationen rund um das kommende iPhone Fold. Laut dem gut vernetzten Leaker yeux1122...

Ein neuer Leak aus der Zuliefererkette bringt Informationen rund um das kommende iPhone Fold.
Laut dem gut vernetzten Leaker yeux1122 wird für das Panel ein neues Produktionsverfahren von Zulieferer Samsung eingesetzt. Das Überraschende: Dieser neue Bildschirm wurde bisher in noch keinem Samsung-Produkt verwendet.
Neues Display überrascht bei der Qualität
Bedeutet: Apple hat offenbar die finanziellen Mittel, um die Südkoreaner davon zu überzeugen, dass sie sich mit der Beteiligung an der Produktion am iPhone Fold mit ihren eigenen Produkten technisch selbst ins Abseits stellen…
Touch-Sensor kein eigener Layer mehr
Geht davon aus, dass der Touch-Sensor beim iPhone Fold direkt in den Bildschirm integriert sein wird. Dadurch kann der eigene Layer eingespart werden, was ein geringes Gewicht für das faltbare Apple-Smartphone bedeutet – und was das Gerät dünner macht.
In Zahlen: Es soll 19 Prozent leichter werden als das aktuellste Samsung-Foldable. Auch die Farbdarstellung und die Helligkeit werden im Vergleich zu aktuellen Faltphones der Südkoreaner deutlich verbessert.
Release-Datum noch offen
Apple hatte zuvor die Marktreife faltbarer Displays abgewartet, weil der sichtbare Knick in den meisten faltbaren Bildschirmen störte – dieses Problem wurde nun laut Apple-Anforderungen gelöst.
Apple plant zudem, für diese Innovation eigene Markenbezeichnungen einzuführen. Wann das Foldable kommt: Die einen Experten sagen, noch 2026, wieder andere sprechen von 2027. Auf jeden Fall braucht ihr noch etwas Geduld.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: mingchikuo.craft