In Schwedt gibt es eine Raffinerie, für die sich die Politik traditionell vorbeugt und die Hosen runterlässt. Alles, was diese Raffinerie braucht, kriegt sie. Arbeitsplätze und so.Das Rohöl für die Raffinerie kam immer aus Russland, aber damit ist ja jetzt Schluss. Das jetzt verwendete Rohöl setzt aber mehr Schwefeldioxid frei und verletzt damit die Grenzwerte. Die Deutsche Umwelthilfe klagt. Das Landesamt entscheidet, dass die Raffinerie dann halt "temporär" die Grenzwerte überschreiten darf.Fü

Mai 6, 2025 - 11:29
 0