Geheimnisvolle Spurensuche: Die Marien-Ikone des Heiligen Lukas

Thomas von Aquin hielt in seiner Summa Theologiae fest: „Die Apostel haben manches, was der Herr gelehrt hatte, mündlich unter dem Beistand des Heiligen Geistes den Gläubigen überliefert, ohne es der Schrift anzuvertrauen. … Deshalb heißt es im zweiten Brief des Paulus an die Thessalonicher: ‚Seid also standhaft, Brüder, und haltet an den Überlieferungen fest, Der Beitrag Geheimnisvolle Spurensuche: Die Marien-Ikone des Heiligen Lukas erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Apr 20, 2025 - 19:42
 0
Geheimnisvolle Spurensuche: Die Marien-Ikone des Heiligen Lukas
Thomas von Aquin hielt in seiner Summa Theologiae fest: „Die Apostel haben manches, was der Herr gelehrt hatte, mündlich unter dem Beistand des Heiligen Geistes den Gläubigen überliefert, ohne es der Schrift anzuvertrauen. … Deshalb heißt es im zweiten Brief des Paulus an die Thessalonicher: ‚Seid also standhaft, Brüder, und haltet an den Überlieferungen fest, in denen wir euch unterwiesen haben, sei es mündlich, sei es durch einen Brief.‘“ Auch die Verehrung der Bilder zähle zu diesen Überlieferungen wie jener, „dass der heilige Lukas ein Bild gemalt haben soll, welches zu Rom aufbewahrt wird.“

Der Beitrag Geheimnisvolle Spurensuche: Die Marien-Ikone des Heiligen Lukas erschien zuerst auf Tichys Einblick.