Gaza | Der palästinensische Journalist Hossam Shabat wird in Gaza gezielt getötet

Sie arbeiten inmitten von Trümmern, in provisorischen Redaktionsräumen, in Zelten, oft in der Nähe von Krankenhäusern wegen des Zugangs zu Strom und Internet – und sind Todeskandidaten für Israels Armee Mitte März meldete UNOCHA, das Amt der Vereinten Nationen für humanitäre Angelegenheiten, den Tod des palästinensischen Journalisten Hossam Shabat in Beit Lahiya nahe der Grenze zu Israel. Er war 23 Jahre alt, arbeitete überwiegend für den Fernsehsender Al Jazeera und schrieb für Onlineportale. Schon zuvor war er Ziel eines Angriffs der israelischen Streitkräfte gewesen. Diesmal traf die Rakete ohne jede Vorwarnung sein Fahrzeug. Hossam Shabat wurde noch in ein Krankenhaus gebracht, konnte aber nicht mehr gerettet werden. Die israelische Armee erklärte, mit dem Palästinenser „einen Scharfschützen der Hamas neutralisiert“ zu haben. Eine der üblichen Formulierungen, die in Statements des Militärs das Wort „tLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 9, 2025 - 14:43
 0
Gaza | Der palästinensische Journalist Hossam Shabat wird in Gaza gezielt getötet
Sie arbeiten inmitten von Trümmern, in provisorischen Redaktionsräumen, in Zelten, oft in der Nähe von Krankenhäusern wegen des Zugangs zu Strom und Internet – und sind Todeskandidaten für Israels Armee
Der palästinensische Journalist Hossam Shabat wird in Gaza gezielt getötet

Mitte März meldete UNOCHA, das Amt der Vereinten Nationen für humanitäre Angelegenheiten, den Tod des palästinensischen Journalisten Hossam Shabat in Beit Lahiya nahe der Grenze zu Israel. Er war 23 Jahre alt, arbeitete überwiegend für den Fernsehsender Al Jazeera und schrieb für Onlineportale. Schon zuvor war er Ziel eines Angriffs der israelischen Streitkräfte gewesen. Diesmal traf die Rakete ohne jede Vorwarnung sein Fahrzeug. Hossam Shabat wurde noch in ein Krankenhaus gebracht, konnte aber nicht mehr gerettet werden. Die israelische Armee erklärte, mit dem Palästinenser „einen Scharfschützen der Hamas neutralisiert“ zu haben. Eine der üblichen Formulierungen, die in Statements des Militärs das Wort „t

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.