Dividenden – einfach!
Fangen wir mit dem Investieren in Dividenden an. Und skizzieren dabei den einfachsten Ansatz, den wir uns nur vorstellen können! Der Artikel Dividenden – einfach! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Einfach Dividenden kassieren. Das ist der Traum vieler Investoren, wenn sie anfangen. Es war zugegebenermaßen auch mein erstes Ziel, als ich mit der Auswahl von Aktien begann. Und es hat mich bis heute in seinen Bann gezogen.
Heute möchte ich etwas mit dir teilen. Quasi den einfachsten Ansatz, wenn es um Dividenden geht. Bist du bereit? Dann legen wir los!
Machen wir Dividenden so einfach wie möglich!
Wir fangen vielleicht nicht bei A wie Adam und Eva an und erklären, was eine Dividende ist. Ein bisschen was setze ich schon voraus. Aber ich verrate dir jetzt, wie wir langfristig einen Erfolg einfahren können. Indem wir es so einfach halten, wie es nur eben geht.
Denn der einfachste Ansatz ist für mich: Kaufe eine zeitlose Dividendenaktie und warte einige Jahrzehnte. Klingt wie etwas, das man schon 100 Mal gehört hat. Aber es funktioniert wirklich. Denn bei einer solchen Aktie erhältst du langfristig einen Teil des Kaufpreises zurück. Nehmen wir mal an, du investierst in eine Aktie mit anfangs 4 % Dividendenrendite. So, wie sie beispielsweise einige defensive Lebensmittel-Aktien wie PepsiCo (WKN: 851995) oder General Mills (WKN: 853862) derzeit besitzen. Brutto und ohne die Steuer zu berücksichtigen hättest du deinen Einsatz nach 25 Jahren wieder heraus. Dazu besitzt du weiterhin die jeweiligen Aktien. Selbst wenn diese im Wert konstant geblieben wären, hättest du 100 % Dividende plus 100 % deiner Investition. Das hätte dir eine Rendite ermöglicht. Keine Frage, sie wäre nicht besonders gut. Aber du hättest ein Vermögenswachstum erzielt. Für mich ist das deshalb der einfachste Weg, um mit der Dividende das Vermögen aufzubauen.
Verkomplizieren wir es ein kleines bisschen. Nicht viel, versprochen. Denn der Schlüssel zu höheren Renditen ist bereits ein leichtes Wachstum. So, wie es Dividendenkönig PepsiCo bereits seit vielen Jahrzehnten (inzwischen 53 Jahre) macht. Was verändert sich durch das Wachstum? Einfach gesagt: Der Gewinn je Aktie steigt. Dadurch besteht die Möglichkeit die Dividende zu erhöhen. Anstatt 25 Jahre Zeit zu benötigen, wirst du vielleicht nur 15 Jahre brauchen, ehe du brutto deinen Einsatz wieder heraus hast. Die weiteren 10 Jahre im Vergleich zur lediglich konstanten Dividende hast du nun Zeit, um deine Rendite zu optimieren.
Zudem neigen solche wachsenden Konzerne in der Regel dazu, langfristig mehr wert zu werden. Der Aktienmarkt preist ein, dass steigende Gewinne einen höheren Wert verdienen. Man erhält daher auch noch eine Kursrendite.
Das entscheidende Merkmal!
Wenn wir es bei der Dividende daher einfach halten möchten, ist das möglich. Das entscheidende Merkmal ist dabei nicht eine spannende Aktie zu identifizieren. Nein, sondern eher ein solch defensives Geschäftsmodell, dass uns über etliche Jahre und idealerweise Jahrzehnte zumindest eine konstante Dividende zahlt. Besser noch: Eine, die mit einem leichten Wachstum verknüpft ist. Dann brauchen wir bloß noch Zeit, ehe wir unseren Einsatz zurück erhalten. Und wir haben die jeweiligen Aktien auch noch im Depot.
Das Beste hieran: Es existieren viele Konzerne aus defensiven Branchen wie Pharmazie, nicht-zyklische Konsumgüter oder defensive Immobilien-Bereiche neben Lebensmitteln und Getränken, die das langfristig ermöglichen. Eine konstante Dividende ist dann das Ergebnis, das uns zu einer einfachen Rendite verhilft. Zum Erfolg. Und so manches Mal zu einem wirklich großen Vermögen, wenn wir ein gutes Händchen bei der Aktienauswahl haben.
Der Artikel Dividenden – einfach! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
More reading
- Diese Techaktie lege ich mir jetzt günstig ins Depot
- The Trade Desk: Aktienkurs halbiert – Chance verdoppelt?
- Dividenden – einfach!
- 3 Dividendenaktien, die ich mir jetzt ins Osternest lege!
- Novo Nordisk: „I wonder how low you will go!“
Vincent besitzt Aktien von General Mills und PepsiCo. Aktienwelt360 empfehlt Aktien von PepsiCo.