Digital Foundry lobt Doom: The Dark Ages für seine PC-Optimierung
Doom: The Dark Ages überzeugt bereits zum Launch mit einer hervorragend optimierten PC-Version, die selbst auf älterer oder schwächerer Hardware flüssig läuft. Trotz komplexer Beleuchtungssysteme wie RTGI und Raytracing-Reflexionen bleibt die Performance stabil – und das sogar ohne Shader-Stottern oder Ladeprobleme, wie sie bei vielen anderen aktuellen PC-Spielen üblich sind. Getestet hat das Digital Foundry unter anderem auf einem Ryzen 5 3600 mit RTX 4060, mit dem bei 1440p und DLSS 4 in Qualitätsmodus Bildraten von 50 bis 90 fps möglich waren. Mehr


Doom: The Dark Ages überzeugt bereits zum Launch mit einer hervorragend optimierten PC-Version, die selbst auf älterer oder schwächerer Hardware flüssig läuft. Trotz komplexer Beleuchtungssysteme wie RTGI und Raytracing-Reflexionen bleibt die Performance stabil – und das sogar ohne Shader-Stottern oder Ladeprobleme, wie sie bei vielen anderen aktuellen PC-Spielen üblich sind. Getestet hat das Digital Foundry unter anderem auf einem Ryzen 5 3600 mit RTX 4060, mit dem bei 1440p und DLSS 4 in Qualitätsmodus Bildraten von 50 bis 90 fps möglich waren.