Die Zukunft von Nissan ist vielleicht gesichert
Nissan benötigt dringend Hilfe, seit 2024 ist klar, dass die Marke ums Überleben kämpft. Die aktuellen Ankündigungen von Nissan und das Versprechen für ein sehr günstiges Elektroauto erwecken einen falschen […]


Nissan benötigt dringend Hilfe, seit 2024 ist klar, dass die Marke ums Überleben kämpft. Die aktuellen Ankündigungen von Nissan und das Versprechen für ein sehr günstiges Elektroauto erwecken einen falschen Eindruck, die Marke benötigt Geld.
Eigentlich wollte man eine Fusion mit Honda anstreben, diese scheiterte jedoch. Danach gab es Gerüchte, dass man bei Tesla anklopfte und auch Foxconn war eine Weile im Gespräch. Doch die Hilfe für Nissan kommt angeblich aus Saudi-Arabien.
Wie die Automobilwoche exklusiv berichtet, könnte der Staatsfonds PIF (Public Investment Fund) als Partner einsteigen. Das Interesse an Elektroautos ist dort groß und man kontrolliert u.a. Lucid Motors, es gibt einen Deal mit Foxconn und sogar eine gemeinsame Marke namens Ceer. Nissan würde sehr gut ins Portfolio passen.
Von offizieller Seite haben die Unternehmen noch keine Gespräche bestätigt, aber es ist davon auszugehen, dass Nissan noch in diesem Jahr eine Lösung anstrebt.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.