Demokratie | Alarm-Antifaschismus stärkt die AfD
Ob Grenzkontrollen oder Bürgergeld: Wer sich Problemen stellt, die die AfD thematisiert, stärke nur das Original, heißt es. Diese Sicht hat ihre Tücken – ebenso wie die Idee einer antifaschistischen Volksfront aller anderen Parteien Entschlossenheit wollte Bundespolizeiminister Alexander Dobrindt (CSU) markieren. Bereits an Tag eins seiner Amtszeit kündigte er schärfere Grenzkontrollen und die Zurückweisung von Asylsuchenden an. Die Springer-Presse flankierte Dobrindts Erlass mit heller Begeisterung. Zwar handelte es sich nur um eine Simulation von Stärke, weil die Schließung von Binnengrenzen gegen EU-Recht verstößt, aber endlich hatte mal einer den Mumm, die AfD überflüssig zu machen. Denn die Botschaft der PR-Aktion lautete: Wenn die Regierung durchgreift, wozu dann noch AfD wählen!?Die Reaktion von Grünen und Linken erfolgte prompt: Wer der AfD entgegenkomme, stärke nur das Original. Seit vielen Jahren ist das die Standardantwort der besorgten Demokraten.Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Entschlossenheit wollte Bundespolizeiminister Alexander Dobrindt (CSU) markieren. Bereits an Tag eins seiner Amtszeit kündigte er schärfere Grenzkontrollen und die Zurückweisung von Asylsuchenden an. Die Springer-Presse flankierte Dobrindts Erlass mit heller Begeisterung. Zwar handelte es sich nur um eine Simulation von Stärke, weil die Schließung von Binnengrenzen gegen EU-Recht verstößt, aber endlich hatte mal einer den Mumm, die AfD überflüssig zu machen. Denn die Botschaft der PR-Aktion lautete: Wenn die Regierung durchgreift, wozu dann noch AfD wählen!?
Die Reaktion von Grünen und Linken erfolgte prompt: Wer der AfD entgegenkomme, stärke nur das Original. Seit vielen Jahren ist das die Standardantwort der besorgten Demokraten.
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.