Das Imperium wurde nach Episode 3 zur großen Macht in Star Wars, doch wie hat es das geschafft?

Das Imperium ist die größte Gefahr im Universum von Star Wars, doch wie wurde es so mächtig und gefährlich? Der Beitrag Das Imperium wurde nach Episode 3 zur großen Macht in Star Wars, doch wie hat es das geschafft? erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Apr 25, 2025 - 08:05
 0
Das Imperium wurde nach Episode 3 zur großen Macht in Star Wars, doch wie hat es das geschafft?
Luke Skywalker in Episode 5

Schon im ersten Film von Star Wars weiß man: Das Imperium ist die größte Gefahr für den Frieden im Universum. Doch nach den Ereignissen in Episode 3 musste man sich die Macht und den Einfluss erst aufbauen. Das macht man mit mehreren Elementen.

Wie entstand das Imperium? Das galaktische Imperium wurde von Darth Sidious (Palpatine) gegründet, um die Sith die Galaxis regieren zu lassen, nachdem die Jedi eine lange Zeit lang den Frieden aufrechterhalten haben. Wie die galaktische Republik gestürzt wird, kann man in Episode 1 bis 3 sehen.

Doch das Imperium war nicht von einem auf den anderen Tag aufgebaut. Damit man die mächtigste Instanz im Universum bleibt, muss man Vorkehrungen treffen.

Die Struktur ist wichtig

Wie war das Imperium aufgebaut? Palpatine ist als Imperator zwar der Kopf des Imperiums, doch er kann vereinzelte Bereiche nicht alleine kontrollieren. Um dafür zu sorgen, dass die Galaxis unter Kontrolle bleibt, hat das Imperium eine Hierarchie.

  • An oberster Stelle ist der Imperator.
  • Seine quasi rechte Hand ist Darth Vader. Zwar scheint er weniger in der theoretischen Führung des Imperiums involviert zu sein, aber er kümmert sich um Probleme außerhalb und innerhalb des Imperiums. Außerdem ist er eine mächtige Waffe, die von allen gefürchtet wird.
  • Palpatine hatte auch imperiale Berater, die aus verschiedenen Teilen der Galaxis stammen. Der Rat dieser entschied, welche Rolle welche Person in den imperialen Strukturen hatte (via Wookiepedia).
  • Die Moffs und Großmoffs kümmerten sich über diverse Sektoren im Universum.
  • Unter den Moffs standen die planetaren Gouverneure, die sich um Truppen und Schiffe in kleineren Gebieten kümmerten.
  • Ganz unten stand das Militär. Das erledigte quasi die Drecksarbeit für das Imperium. Auch dort gab es eine Hierarchie.

Das Interessante beim Militär ist hierbei, dass man die Klone langsam gegen Sturmtruppler ersetzte. Laut Screen Rant waren die Sturmtruppen günstiger als das Klonprogramm mit Kamino. Zwar waren Sturmtruppler tendenziell weniger effizient, doch in der Hochzeit des Imperiums war die Masse besser als die Qualität.

Palpatine hat quasi das genutzt, was die galaktische Republik aufgebaut hat, und nach seinem Putsch nutzte er diese Strukturen, um sich ein totalitäres System zu bauen. Doch damit das alles so bleibt, muss man auch andere Aspekte stärken.

Ein totalitäres System braucht vor allem eins: Angst und Propaganda

Wie sicherte sich das Imperium die Kontrolle? Um das Imperium aufzubauen und standhaft zu halten, muss man auch auf andere Aspekte setzen. Einer davon ist Angst. Ein Aspekt war das Sammeln von Daten. Man machte Codes verpflichtend, um zu reisen. Dadurch konnte man die Daten vieler Lebewesen sammeln und konnte früh auf Rebellionen reagieren.

Zusätzlich dazu muss man die Kommunikation einschränken und kontrollieren. Nachdem sich das Imperium erhoben hatte, kümmerte man sich um das Holonet und sicherte sich schnell die Kontrolle. Dadurch konnte man auch Propaganda verbreiten.

Das Imperium stellte sich als Friedensbringer dar und erschwerte den Rebellen das Wachstum.

Zusätzlich zu den imperialen Strukturen gab es auch noch einen Senat. Damit konnte das Imperium anderen Planeten vorgaukeln, dass man ja noch ein gewisses Mitspracherecht hat. Nachdem die Pläne des Todessterns gestohlen wurden, löste der Imperator den Senat aber auch auf.

Um Angst zu verbreiten, musste das Imperium nur den Todesstern bauen. Als Superwaffe konnte er verhindern, dass sich ihm Planeten oder größere Armeen widersetzen. Zusammen mit der Propaganda war das eine gute Methode, um die Macht erst einmal zu behalten, doch selbst das hat nicht geholfen, die Rebellen zu besiegen. In Star Wars gab es aber auch Waffen, die noch schlimmer waren als der Todesstern: Eine Waffe in Star Wars ist schlimmer als der Tod, obwohl sie die Feinde unsterblich macht

Der Beitrag Das Imperium wurde nach Episode 3 zur großen Macht in Star Wars, doch wie hat es das geschafft? erschien zuerst auf Mein-MMO.de.