BSW | Katja Wolf: Das BSW beginnt tatsächlich, mehr zu sein als Sahra Wagenknecht

Im BSW rumort es nach internem Machtkampf republikweit: Wird Katja Wolf zur neuen Hoffnungsträgerin? Beim Parteitag in Thüringen jedenfalls hat sie den Bundesvorstand um Sahra Wagenknecht nach allen Regeln der Kunst ausgespielt Eigentlich weiß Oskar Lafontaine, wie man einen Parteivorstand verdrängt. Mit feuriger Rede löste er 1995 Rudolf Scharping als SPD-Chef ab, ihretwegen gilt der Parteitag in Mannheim als legendär. Nach dem Thüringer Landesparteitag 2025 von Lafontaines heutiger Partei war auch ein Parteivorsitzender sein Amt los. Doch aufgegeben hatte es Steffen Schütz schon zwei Tage vorher, und von den Reden in Gera erinnerlich bleiben wird am ehesten seine. Ihre sarkastische Pointe galt Lafontaine. Der habe in seiner Karriere zeitweise vier politische Ämter gleichzeitig ausgeübt und sei dabei noch Vater zweier Kinder geworden, so Schütz: „Das nötigt mir Respekt ab.“Keine Postenhäufung, eine Trennung von Amt und Mandat: Das hatte die BSW-BLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 28, 2025 - 17:20
 0
BSW | Katja Wolf: Das BSW beginnt tatsächlich, mehr zu sein als Sahra Wagenknecht
Im BSW rumort es nach internem Machtkampf republikweit: Wird Katja Wolf zur neuen Hoffnungsträgerin? Beim Parteitag in Thüringen jedenfalls hat sie den Bundesvorstand um Sahra Wagenknecht nach allen Regeln der Kunst ausgespielt
Katja Wolf: Das BSW beginnt tatsächlich, mehr zu sein als Sahra Wagenknecht

Eigentlich weiß Oskar Lafontaine, wie man einen Parteivorstand verdrängt. Mit feuriger Rede löste er 1995 Rudolf Scharping als SPD-Chef ab, ihretwegen gilt der Parteitag in Mannheim als legendär. Nach dem Thüringer Landesparteitag 2025 von Lafontaines heutiger Partei war auch ein Parteivorsitzender sein Amt los. Doch aufgegeben hatte es Steffen Schütz schon zwei Tage vorher, und von den Reden in Gera erinnerlich bleiben wird am ehesten seine. Ihre sarkastische Pointe galt Lafontaine. Der habe in seiner Karriere zeitweise vier politische Ämter gleichzeitig ausgeübt und sei dabei noch Vater zweier Kinder geworden, so Schütz: „Das nötigt mir Respekt ab.“

Keine Postenhäufung, eine Trennung von Amt und Mandat: Das hatte die BSW-B

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.