BSW: Gernot Süßmuth – dieser Geiger aus Weimar soll den Streit um Thüringen befrieden
Sahra Wagenknecht drängt auf einen neuen Landesvorstand in Thüringen, doch Katja Wolf will bleiben. Sie kandidiert nun zusammen mit dem Basismitglied und Musiker Gernot Süßmuth. Der will im BSW als Brückenbauer wirken, sagt er im Interview Er übt am Freitagmittag gerade Geige – und spricht dann am Telefon mit solch unaufgeregter Stimme, als würde um ihn herum gerade nicht ein aufgeregter Streit um die Zukunft des Bündnis Sahra Wagenknecht toben: Gernot Süßmuth ist erster Konzertmeister der Staatskapelle Weimar und Gründungsmitglied des BSW in Thüringen. Kurz vor dem Landesparteitag in Gera hat er seine Kandidatur für den BSW-Landesvorstand erklärt. Süßmuth tritt statt des bisherigen Co-Chefs Steffen Schütz an, zusammen mit Landesfinanzministerin Katja Wolf, die zugleich stellvertretende Ministerpräsidentin ist.Das soll „eine Brücke in Richtung Berlin“ sein, sagte Wolf bei der gemeinsamen Pressekonferenz der Drei. Sie selbst will ParteicheLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Er übt am Freitagmittag gerade Geige – und spricht dann am Telefon mit solch unaufgeregter Stimme, als würde um ihn herum gerade nicht ein aufgeregter Streit um die Zukunft des Bündnis Sahra Wagenknecht toben: Gernot Süßmuth ist erster Konzertmeister der Staatskapelle Weimar und Gründungsmitglied des BSW in Thüringen. Kurz vor dem Landesparteitag in Gera hat er seine Kandidatur für den BSW-Landesvorstand erklärt. Süßmuth tritt statt des bisherigen Co-Chefs Steffen Schütz an, zusammen mit Landesfinanzministerin Katja Wolf, die zugleich stellvertretende Ministerpräsidentin ist.
Das soll „eine Brücke in Richtung Berlin“ sein, sagte Wolf bei der gemeinsamen Pressekonferenz der Drei. Sie selbst will Parteiche
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.