US-Zölle: China im Visier

Das Gute vorweg: Der von der US-Regierung initiierte Zollschock lässt fürs Erste die Lebenshaltungskosten fallen. Wenigstens dort, wo der Staat nicht mit der Brechstange versucht, grüne Ideologie zu exekutieren und Energiekapazitäten eliminiert wie im Falle Deutschlands und seiner Kernkraft. Allerdings fallen die Preise auf breiter Front – Öl etwa um 15 Prozent seit Jahresbeginn – Der Beitrag US-Zölle: China im Visier erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Apr 8, 2025 - 10:24
 0
US-Zölle: China im Visier
Das Gute vorweg: Der von der US-Regierung initiierte Zollschock lässt fürs Erste die Lebenshaltungskosten fallen. Wenigstens dort, wo der Staat nicht mit der Brechstange versucht, grüne Ideologie zu exekutieren und Energiekapazitäten eliminiert wie im Falle Deutschlands und seiner Kernkraft. Allerdings fallen die Preise auf breiter Front – Öl etwa um 15 Prozent seit Jahresbeginn – und künden deflatorische Tage an. Während die Börsen ein dramatisches Landunter erlebten, der S&P 500 seit der Verkündung der Zölle zwischenzeitlich um über 10 Prozent einbrach, begaben sich auch Öl-, Benzin- und Agrarrohstoffpreise in den freien Fall und sorgen zunächst einmal für willkommene Entlastung in den arg geschundenen Haushaltskassen des privaten Sektors.

Der Beitrag US-Zölle: China im Visier erschien zuerst auf Tichys Einblick.