NS-Hintergrund | Wie mein Verleger Siegfried Unseld über die NSDAP dachte

Der legendäre Suhrkamp-Verleger wurde 1942 Mitglied der NSDAP. Das wurde erst jetzt bekannt. Der Schriftsteller und Suhrkamp-Autor Andreas Maier erinnert sich daran, was er bei ihrer ersten Begegnung über Unseld erfuhr Das Erste, was ich von Siegfried Unseld, dem Jungschar-Fähnleinführer, Wehrmachtssoldaten und NSDAP-Mitglied, zu spüren bekam, war seine Hand, besser gesagt seine Pranke. Das war auf einer Buchmesse um die Jahrtausendwende. Ich hatte gerade den Vertrag mit Suhrkamp unterzeichnet, aber den Verleger noch nicht persönlich getroffen. Das holte Unseld in diesem Moment auf seine unnachahmliche Weise nach.Plötzlich hatte ich diese riesige Hand im Rücken und wurde schon nach vorn geschoben, derweil ich die wohlvertraute, leicht schwäbelnde Stimme des für mich aus Funk und Fernsehen bekannten und sowieso weltberühmten Verlegers hörte: Herr Maier, wir gehen etwas trinken! Siegfried Unseld schob mich zum nächsten Weinstand, keine Erinnerung, ob sLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 18, 2025 - 00:24
 0
NS-Hintergrund | Wie mein Verleger Siegfried Unseld über die NSDAP dachte
Der legendäre Suhrkamp-Verleger wurde 1942 Mitglied der NSDAP. Das wurde erst jetzt bekannt. Der Schriftsteller und Suhrkamp-Autor Andreas Maier erinnert sich daran, was er bei ihrer ersten Begegnung über Unseld erfuhr
Wie mein Verleger Siegfried Unseld über die NSDAP dachte

Das Erste, was ich von Siegfried Unseld, dem Jungschar-Fähnleinführer, Wehrmachtssoldaten und NSDAP-Mitglied, zu spüren bekam, war seine Hand, besser gesagt seine Pranke. Das war auf einer Buchmesse um die Jahrtausendwende. Ich hatte gerade den Vertrag mit Suhrkamp unterzeichnet, aber den Verleger noch nicht persönlich getroffen. Das holte Unseld in diesem Moment auf seine unnachahmliche Weise nach.

Plötzlich hatte ich diese riesige Hand im Rücken und wurde schon nach vorn geschoben, derweil ich die wohlvertraute, leicht schwäbelnde Stimme des für mich aus Funk und Fernsehen bekannten und sowieso weltberühmten Verlegers hörte: Herr Maier, wir gehen etwas trinken! Siegfried Unseld schob mich zum nächsten Weinstand, keine Erinnerung, ob s

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.