Nintendo Switch 2: Nintendo entfernt jegliche Erwähnungen von VRR-Unterstützung auf allen Websites

Die Nintendo Switch 2 kommt im Vergleich zum aktuellen Modell mit deutlich mehr Power unter der Haube daher. Es soll sogar eine Auflösung bis zu 4K möglich sein, allerdings wurden jegliche Erwähnungen von VRR auf der amerikanischen, japanischen,…

Apr 18, 2025 - 19:31
 0
Nintendo Switch 2: Nintendo entfernt jegliche Erwähnungen von VRR-Unterstützung auf allen Websites

Die Nintendo Switch 2 kommt im Vergleich zum aktuellen Modell mit deutlich mehr Power unter der Haube daher. Es soll sogar eine Auflösung bis zu 4K möglich sein, allerdings wurden jegliche Erwähnungen von VRR auf der amerikanischen, japanischen, kanadischen und europäischen Webseite seitens Nintendo entfernt. Aufgefallen ist das Oliver Mackenzie, ein Reporter des Online-Magazins Digital Foundry, der in einem Post auf X noch einmal die Unterschiede gegenüberstellt.


Eine Variable Refresh Rate sorgt bei 4K-Fernsehern für flüssigeres Gaming, indem die Bildwiederholrate des TVs dynamisch an die Framerate von Konsole oder PC angepasst wird – das verhindert Ruckler und Bildfehler wie Tearing. Noch hat sich Nintendo nicht offiziell zu der Änderung geäußert. Mackenzie vermutet, dass die Funktion zum Release noch nicht verfügbar ist und erst im Nachhinein für ruckelfreies Gaming sorgen wird.


Externer Inhalt twitter.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Was ist eure Vermutung für die Änderung?

Quellenangabe: X (@oliemack)