Nintendo Switch 2 in Japan: Nur wenige interessieren sich für Region-free-Konsole – aber mit Erfolg
Die Ankündigung, dass die Nintendo Switch 2 in Japan in zwei unterschiedlichen Varianten erscheinen wird – eine reguläre, mehrsprachige Konsole und eine günstigere Version für den heimischen Markt ausschließlich auf Japanisch – ließ die Herzen…

Die Ankündigung, dass die Nintendo Switch 2 in Japan in zwei unterschiedlichen Varianten erscheinen wird – eine reguläre, mehrsprachige Konsole und eine günstigere Version für den heimischen Markt ausschließlich auf Japanisch – ließ die Herzen der Fans aus Fernost höherschlagen. Der Andrang auf die neue Konsole war und ist in der Folge so riesig – allein an der ersten Lotterie-Phase im japanischen My Nintendo Store nahmen weit über zwei Millionen Menschen teil – sodass Nintendo dieser Nachfrage trotz größter Bemühungen nicht gerecht werden kann; wofür sich Unternehmenspräsident Shuntaro Furukawa kürzlich entschuldigte.
Aus einer kürzlich stattgefundenen, nicht offiziellen Umfrage lässt sich nun herauslesen, für welche Konsole sich die japanischen Spielerinnen und Spieler nun tatsächlich interessieren. Die Umfrage wurde vom japanischen Nintendo-Content-Creator R_GameTV konzipiert und kann eine beachtliche Anzahl von rund 60.000 Teilnehmern vorweisen. Der ebenfalls japanische X-Nutzer yukino_san_14 hat die Ergebnisse schließlich tabellarisch zusammengefasst.
Von den Umfrageteilnehmern hätten sich 69,7 Prozent für das Konsolen-Bundle, bestehend aus der rein japanischen Nintendo Switch 2-Konsole und Mario Kart World, beworben. Weitere 27,5 Prozent hätten sich nur für die Japan-exklusive Konsole entschieden, die zu einem Preis von 49.980 Yen (rund 306 Euro) angeboten wird. Somit verbleibt nur ein kleiner Prozentsatz von 2,9 Prozent, der Interesse an der teureren (69.980 Yen bzw. 429 Euro), aber regional uneingeschränkten Version geäußert hat.
Interessant wird es aber bei der prozentualen Verteilung derjenigen, die bei dem Lotteriesystem des japanischen My Nintendo Stores erfolgreich waren und die gewünschte Konsole letztlich auch vorbestellen konnten. So sind laut Umfrage nur 24,3 Prozent derjenigen, die das Konsolen-Bundle haben wollten, erfolgreich gewesen. Unter den Bewerbern für die rein japanische Konsole waren es mit 17,6 Prozent noch weniger.
Bei den Fans, die sich für die mehrsprachige Version entschieden haben, war mit 91,2 Prozent dagegen ein weitaus größerer Teil erfolgreich und konnte seine Vorbestellung tätigen.