News: PSG vs. Arsenal - Paris macht ernst

Paris Saint-Germain schlägt Arsenal mit 1:0, während in Deutschland das Trainerkarussell anläuft. Das und mehr in den News des Tages.

Apr 30, 2025 - 12:57
 0
News: PSG vs. Arsenal - Paris macht ernst

PSG schlägt Arsenal

Ging dann doch recht fix: Gerade einmal vier Minuten waren gespielt, als Paris Saint-Germain beim gestrigen 1:0-Sieg gegen den FC Arsenal erstmals klar machte, dass sie es in diesem Jahr mit dem Champions-League-Titel wirklich ernst zu meinen scheinen. Ousmane Dembélé schnappte sich im Zentrum den Ball, spielte scharf auf den Flügel – und brachte den folgenden Rückpass trocken im rechten Eck unter. Es war eine typische Szene für das „neue“ PSG unter Luis Enrique. Das sich langsam aber sicher zu einer Mannschaft entwickelt, die es einem immer schwerer macht, sie wirklich blöd zu finden. Die „Gunners“ wussten den Franzosen nach dem Tor jedenfalls relativ wenig entgegenzuwirken. Sie hatten zwar Chancen auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder am starken Gianluigi Donnarumma. Und so bleibt aus Arsenal-Sicht am Ende ganz schön wenig hängen vom ersten Champions-League-Halbfinale seit 16 Jahren. Abgesehen von der vielleicht peinlichsten Choreographie der Fußballgeschichte, die vom Klub im Vorfeld organisiert worden war. Klar: Einen 0:1-Rückstand in Paris aufzuholen, ist möglich. Doch Mikel Arteta wird sich was einfallen lassen müssen, wenn er den Traum vom Titel leben lassen will.

Schämpiensliech!

In der Saison 2009/10 traf der FC Barcelona im Halbfinale auf Inter Mailand und damit Pep Guardiola auf José Mourinho. Mit dem besseren Ende für den Portugiesen, der mit Inter später den Titel gegen die Bayern holte. Heute Abend, 15 Jahre später, gibt’s die Neuauflage.

Zitat des Tages

Das Karussell läuft an

Carlo Ancelotti hat mit Real Madrid nicht nur die Champions League und die Copa del Rey verspielt, auch die Meisterschaft scheint dahin. Seine Ära bei den Königlichen wird nach der Saison enden – was eine Kettenreaktion auslöst: Während Ancelotti offenbar beim krisengebeutelten brasilianischen Verband anheuert, soll bei Real ein Interimstrainer für die Klub-WM übernehmen. Bis der designierte Ancelotti-Nachfolger Xabi Alonso zu haben ist. Die Leverkusener werden ihren Meistertrainer ziehen lassen müssen – und sich selbst auf Trainersuche begeben. Und da sie kaum den Kreis schließen werden, indem sie völlig überraschend den ehemaligen brasilianischen Nationaltrainer Dorival Júnior präsentieren, kommt spätestens hier das Trainerkarussell in Gang. Marco Rose? Sandro Wagner? Fabian Hürzeler? Die Optionen sind vielfältig, und: „Wir werden nicht bis zum Ende der Saison warten“, wie Bayer-Boss Fernando Carro ankündigte. Also, haltet schon mal die Kirmes-Coins parat: Wir drehen noch ne Runde!

Warum Carlo Ancelotti zur Seleção passt:
Der Ballett-Trainer (CLUB)

Miese Nummer

Das Frauenteam der Wolverhampton Wanderers spielt in der dritten englischen Liga und beendete die Saison am Wochenende auf dem zweiten Platz. Womit es den Aufstieg nur ganz knapp, nämlich um zwei Punkte, verpasst hat. Aufgestiegen wären sie aber so oder so nicht. Denn wie die Spielerinnen nach dem letzten Saisonspiel erfuhren, hat der Verein den nötigen Antrag für eine Zweitliga-Zugehörigkeit, der im Winter fällig gewesen wäre, überhaupt nicht eingereicht. „Wir sind am Boden zerstört“, schrieb Spielerin Beth Merrick auf X. „Es spricht Bände über die Ambitionen des Vereins für das Frauenteam. Unsere Spielerinnen, der Staff und die Fans verdienen etwas Besseres.“ Ganz schön miese Nummer also. Zumal für einen Klub, der am selben Wochenende ein Premier-League-Event für Gendergerechtigkeit und weibliche Karrierechancen hostete.

Rätsel des Tages

Mehr Stationen hat nur die RE7 zwischen Rheine und Krefeld: Welchen Spieler suchen wir hier? Schreibt eure Antworten an newsletter@11freunde.de. Gestern suchten wir einen, der seit 2011 nur eine einzige Station hatte: Diego Simeone.

Habt einen schönen Tag!