In der Mediathek der ARD: Der viertbeste Film aller Zeiten – gratis dank Rundfunkbeitrag
Für die besten Filme braucht es nicht unbedingt ein kostenpflichtiges Streaming-Abo à la Netflix, denn auch die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender bieten jede Menge hochkarätige Unterhaltung. Beispielsweise findet sich aktuell bei der ARD – noch für kurze Zeit – „Der Pate – Teil II“. Wer die Fortsetzung und Vorgeschichte des ersten Kultfilms nicht verpassen will, muss sich beeilen. Oben im Trailer folgt der erste Appetithappen.

Für die besten Filme braucht es nicht unbedingt ein kostenpflichtiges Streaming-Abo à la Netflix, denn auch die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender bieten jede Menge hochkarätige Unterhaltung. Beispielsweise findet sich aktuell bei der ARD – noch für kurze Zeit – „Der Pate – Teil II“. Wer die Fortsetzung und Vorgeschichte des ersten Kultfilms nicht verpassen will, muss sich beeilen. Oben im Trailer folgt der erste Appetithappen.
„Der Pate – Teil II“ kostenlos in der Mediathek der ARD
Kürzlich erst konnte man den Klassiker „Der Pate“ in der Mediathek der ARD sehen – der Nachfolger „Der Pate – Teil II“ ist dort noch verfügbar und kann bis zum 19. April um 23:29 Uhr abgerufen werden – kostenlos, versteht sich, gedankt sei es dem allgemeinen Rundfunkbeitrag (bei der ARD ansehen).
Wichtig: Da der Film hierzulande eine Altersfreigabe ab 16 Jahren hat, kann er erst ab 22 Uhr abgespielt werden. Wer sich allerdings kostenfrei bei der ARD registriert und anmeldet, umgeht ganz einfach die Altersbeschränkung.Link
Nicht nur der erste Teil des „Paten“ gehört zu den genialsten Filmen aller Zeiten. Teil 2 findet sich aktuell bei der IMDb auf Platz 4 der bestbewerteten Filme (Quelle: IMDb). Wobei gesagt werden muss, dass der Film mit einer Note von 9,0 Punkten eigentlich gleichauf mit Klassikern wie „The Dark Knight“, „Die zwölf Geschworenen“, „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“ und „Schindlers Liste“ steht.
Sequel und Prequel in einem
Doch was können sich Zuschauerinnen und Zuschauer von „Der Pate – Teil II“ (im Original „The Godfather Part II“) versprechen? Wie bereits erwähnt, ist der Film sowohl Fortsetzung als auch Vorgeschichte zum ersten Teil der Mafia-Saga von Francis Ford Coppola.
Der Film begleitet Michael Corleone (Al Pacino), der nun das Oberhaupt der Corleone-Familie ist, beim Versuch, seine Macht innerhalb der amerikanischen Mafia auszuweiten – während er gleichzeitig gegen Verrat aus den eigenen Reihen ankämpft. Zwischen politischen Intrigen, zerbrechenden Familienbanden und brutalen Machtspielen ringt Michael darum, die Kontrolle zu behalten, ohne dabei seine Menschlichkeit völlig zu verlieren.
Parallel dazu erzählt der Film in Rückblenden die frühen Jahre seines Vaters Vito Corleone, gespielt von Robert De Niro. Wir sehen Vitos Aufstieg vom mittellosen sizilianischen Einwanderer zum respektierten Mafia-Paten im New York der 1920er-Jahre. Die beiden Handlungsstränge spiegeln sich und zeigen, wie sich Vitos Weg zur Macht deutlich von Michaels dunklerem Kurs unterscheidet – eine eindringliche Gegenüberstellung von Tradition, Loyalität und dem schleichenden Zerfall familiärer Werte.
Wer vom ersten Teil bereits begeistert war, wird auch diesen Film lieben. Ein Klassiker – früher wie heute. Auch wenn der Film schon über 50 Jahre auf dem Buckel hat, so wird er doch mit der Zeit immer besser – wie ein guter Wein. Nutzt die Gelegenheit und nehmt einen großen Schluck vom guten Tropfen, den euch die ARD derzeit in der Mediathek kredenzt.
Noch viel mehr kostenfreie Filme:Link