Apple Watch soll KI-Funktionen und visionOS-ähnliches Design erhalten
iOS 19 soll Designelemente von visionOS erhalten. Ähnliche Überlegungen scheint Apple auch für watchOS 12 anzustellen. Einem aktuellen Bericht zufolge steht das Betriebssystem für die Apple Watch nicht nur vor optischen Veränderungen, es heißt, dass Apple auch KI-Funktionen auf die Smartwatch bringen möchte. Der Umfang dürfte allerdings nicht so groß ausfallen, wie es aktuell beim […]

iOS 19 soll Designelemente von visionOS erhalten. Ähnliche Überlegungen scheint Apple auch für watchOS 12 anzustellen. Einem aktuellen Bericht zufolge steht das Betriebssystem für die Apple Watch nicht nur vor optischen Veränderungen, es heißt, dass Apple auch KI-Funktionen auf die Smartwatch bringen möchte. Der Umfang dürfte allerdings nicht so groß ausfallen, wie es aktuell beim iPhone, iPad und Mac der Fall ist.
Apple Watch soll KI-Funktionen und visionOS-ähnliches Design erhalten
Seit längeren wird kolportiert, dass ein größeres Re-Design für iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 plant. Dabei – so die Gerüchteküche – möchte sich der Hersteller an der Design-Sprache von visionOS bedienen. Konsequenterweise könnte Apple das neue Design auch auf die Apple Watch ausweiten.
Aus einem aktuellen Bericht von The Verifier geht hervor, dass watchOS „Elemente“ von visionOS enthalten wird, darunter ein markanteres, leicht transparentes und schwebendes Erscheinungsbild. Schaltflächen, Menüs, Symbole und andere Elemente der Benutzeroberfläche sollen ebenfalls überarbeitet werden, wobei Apple offenbar an mehreren Ideen für den Home-Bildschirm arbeitet.
Darüberhinaus behauptet die Website, dass Apple an Apple Intelligence-Funktionen für das Apple TV und die Apple Watch Ultra arbeitet. Die Apple Watch Ultra soll angeblich einen neuen, exklusiven Chip erhalten, der die Nutzung von Apple Intelligence ermöglicht. Inwiefern AI für die Apple Watch – und wenn ja, in welchem Umfang – umgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Zum aktuellen Zeitpunkt erfordert Apple Intelligence mindestens 8GB RAM. Aktuelle Apple Watch Modelle verfügen allerdig nur über 1GB RAM. Es ist unwahrscheinlich, dass die kommende Apple Watch Ultra über 8GB RAM verfügt.
Gut möglich, dass sich Apple zunächst auf spezifische AI-Funktionen für die Apple Watch beschränkt. Die Quelle behauptet, dass die „Apple Intelligence“-Funktionen der Apple Watch Benachrichtigungszusammenfassungen, die Möglichkeit zum Erstellen von Genmoji und eine „neue Siri“ umfassen werden, die das Benutzerverhalten versteht und Informationen aus „sportlichen Aktivitäten, medizinischer KI-Überwachung, Schlaf-Tracking, Herzfrequenzaktivität und mehr“ sammelt.
Wie immer gilt es, dass Gerüchte mit Vorsicht zu genießen sind. Am 9 Juni 2025 wird Apple einen ersten Ausblick auf iOS 19, watchOS 12 und Co. geben. Dann erfahren wir, wohin die Reise geht.